So einfach gehts

Datum eingeben

Geben Sie das Datum Ihrer Konferenz und eventuell schon Rahmendaten wie den Ort oder den genauen Titel ein.

Module wählen

Wählen Sie die zu organisierenden Bereiche (z. B. Location, Sponsoring oder Programm) aus.

Planung starten

Fertig ist Ihre individuelle Timeline mit detailliert beschriebenen Aufgaben, Deadlines und dem Wissen unserer Expert:innen.

Funktionen

Eine Auswahl der Funktionen des Conference Planners

Individualisierung

Jedes Event ist individuell, deswegen ist auch der Conference Planner flexibel entwickelt. Nutzen Sie nur die Module, die Sie für Ihre Konferenz brauchen.

Timeline

Der Conference Planner priorisiert Aufgaben anhand der verbleibenden Planungszeit und versieht sie mit empfohlenen Start- und Endzeitpunkten.

Filter

Filtern und sortieren Sie Ihre Timeline – beispielsweise nach dem Datum der Fälligkeit, einzelnen Schlagwörtern oder dem aktuellen Bearbeitungsstatus.

Notizen

Halten Sie Informationen oder Absprachen zu jeder Unteraufgabe fest. Datum und Bearbeiter:in werden automatisch vermerkt.

Fortschrittsanzeige

Behalten Sie den Bearbeitungsstatus jeder Aufgabe im Blick. Eine Farbkodierung weist auf nahende Deadlines hin.

Expert:innenwissen

Profitieren Sie von unseren Tipps & Tricks aus der Praxis. Und nutzen Sie unsere Checklisten und detailierten Unteraufgaben.

Support-Chat

Wir stehen Ihnen bei technischen und inhaltlichen Fragen jederzeit telefonisch und per Chat zur Verfügung.

Teamverwaltung

Fügen Sie Teammitglieder zum Event hinzu und weisen Sie Ihnen Verantwortlichkeiten zu.

Dateivorlagen

Profitieren Sie von unseren Dateivorlagen für Kalkulationen und zu verschickende Texte.

Zukünftige Funktionen

AKTUELL IN DER ENTWICKLUNG BEFINDLICHE FUNKTIONEN
  • Erstellung eigener Unteraufgaben durch Nutzer:innen zur Individualisierung der Timeline
  • Zusätzliche Sprachen
  • Kontaktübersicht im Dashboard
  • Budgetverwaltung
  • Verlinkung zwischen Aufgaben
  • Angabe der durchschnittlichen Bearbeitungszeit einer Aufgabe zur besseren Planbarkeit
  • Übersicht lokaler Dienstleister:innen

Eine Software – viele Anwendungsmöglichkeiten

Der Conference Planner für

Einzel-Konferenzen

Chronologische Timeline mit detaillierten Aufgaben für Ihre Konferenz.

Zugriff auf unser komplettes Wissen – inklusive aller Vorlagen, Best-Practices und Tipps.

Support durch unsere Expert:innen bei inhaltlichen oder technischen Fragen.

DSGVO-konformes Hosting aller Inhalte auf Servern in Deutschland.

Eine Lizenz für die komplette Veranstaltung – zum Festpreis. Für Sie und Ihr Team.

Der Conference Planner für

Veranstaltungs-Abteilungen

Nutzen Sie den Conference Planner als Kompendium für Ihr Team und Veranstaltende.

Erstellen Sie für jedes Event eine Timeline, um mit Veranstaltenden zusammenzuarbeiten.

Gestalten Sie individuelle Module, um Prozesse und Inhalte an Ihre Hochschule anzupassen.

Nutzen Sie unser Chat-Plugin für einen übersichtlichen und zentralen Support.

Verkürzen Sie Onboarding-Zeiten neuer Mitarbeiter:innen.

Über uns

Wer steckt hinter dem Conference Planner?

Wer wir sind

Wir sind ein interdisziplinäres Team, das seit Jahren im Weichbild des Wissenschaftsbetriebs Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen gesammelt hat.

Unsere Vision

Wir wollen mit dem Conference Planner ermöglichen, dass jede:r professionell Konferenzen organisieren kann – ohne Vorerfahrung oder Unterstützung durch einen Professional Conference Organiser.

Unsere Mission

Wir bauen mit dem Conference Planner eine Software, die Sie leicht und verständlich bei allen Aspekten der Konferenzorganisation unterstützt und die Zusammenarbeit im Team erleichtert.

Friedrich Chasin

hat verschiedene Tagungen während seiner Promotion im Fach Wirtschaftsinformatik organisiert und gestaltet mit der Brille des Organisators Software rund um das Eventmanagement.

Markus Heuchert

hat über Daten- und Prozessmanagement im Eventmanagement promoviert. Hierbei hat er unter anderem auf seine Erfahrungen als Tagungsorganisator aufsetzen können.

Christoph Peters

organisiert Veranstaltungen, seit er 2010 seine kaufmännische Ausbildung an der WWU Münster begonnen hat. Von internationalen Konferenzen über Begutachtungen hin zu Neujahrsempfängen: Er hat die unterschiedlichsten Veranstaltungsformate durchgeführt und weiß um die Bedürfnisse von Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.

Inga Regling

hat schon während ihres Kunstgeschichtsstudiums 2016 wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert. Ob Thekenservice, Logistikplanung oder Projektleitung, sie kennt alle Facetten eines Events und weiß, wie ein reibungsloser Ablauf garantiert wird.

Dennis Riehle

kennt die Hard- und Software im Eventgeschäft wie kein anderer. Als promovierter Wirtschaftsinformatiker hat er etwa die digitale Zahlungsabwicklung oder Check-In-Prozesse konzipiert und umgesetzt.

Christian Zwingmann

hat sich sein ganzes Berufsleben mit der Digitaliserung großer Organisationen und der Optimierung von deren Prozessen beschäftigt. Zudem betreut er leidenschaftlich Online-Communities.

Preise & Versionen

Was kostet der Conference Planner?

Kostenfrei

0,00 €

Die kostenfreie Test-Version des Conference Planners bietet Ihnen grundlegende Funktionen und Aufgabenpakete für beliebig viele Veranstaltungen.

Sie beinhaltet unter anderen folgende Aufgabenpakete und Funktionen.

Funktionen:

  • Chronologische Timeline mit Aufgaben
  • Detaillierte Beschreibung von Aufgaben
  • Filterfunktion für Aufgaben
  • Friständerung von Aufgaben
  • Fortschrittsanzeige
  • Checklisten
  • Tipps & Tricks
  • Notizen
  • Support-Chat

Aufgabenpakete:

  • Rahmendaten
  • Location
  • Programm
  • Finanzen
  • Sponsoring
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Personal

Premium

490,00 €*

Die Premium-Version des Conference Planners können Sie für die Dauer der Organisation einer Veranstaltung nutzen. Inklusive des Nachbereitungszeitraums.

Sie beinhaltet unter anderen folgende Aufgabenpakete und Funktionen.

Funktionen:

  • Alle Funktionen der Basis-Version
  • + Team-Verwaltung
  • + Zuweisung von Zuständigkeiten im Team
  • + Text- und Kalkulationsvorlagen

Aufgabenpakete:

  • Alle Aufgabenpakete der Basis-Version
  • + Teilnahme-Management
  • + Check-in
  • + Call for Abstracts
  • + Call for Papers
  • + Book of Abstracts
  • + Konferenztechnik
  • + Catering
  • + Hotels

*zzgl. gesetzl. USt.

Institution

Individuell auf Anfrage –

Die Institutions-Version des Conference Planners ist individuell auf Ihre Einrichtung zugeschnitten.

Der Inhalt der Aufgabenpakete, das Corporate Design, die Anzahl der verfügbaren Lizenzen und der Support können frei verhandelt werden.